Informationen zur Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie von luvexia.com

Diese Anwendung sammelt einige personenbezogene Daten von ihren Benutzern.  

Für Nutzer können unterschiedliche Schutzniveaus gelten. Manche Nutzer genießen daher einen höheren Schutz. Weitere Informationen zu den Schutzkriterien finden Sie im Abschnitt „Anwendbarkeit“. 

Dieses Dokument kann über den Druckbefehl in den Einstellungen jedes Browsers ausgedruckt werden. 

Zusammenfassung der Richtlinie  

Personenbezogene Daten, die zu folgenden Zwecken und unter Verwendung folgender Dienste verarbeitet werden:  

  • Kommentieren von Inhalten  
  • Personenbezogene Daten zu Facebook-Kommentaren : Nutzungsdaten; Tracking-Tools  
  • Kontaktieren Sie den Benutzer  
  • Kontaktformular Personenbezogene Daten: Nachname; E-Mail-Adresse; Vorname; Telefonnummer  
  • Kontakte verwalten und Nachrichten senden  
  • Klaviyo Personenbezogene Daten: Nachname; E-Mail-Adresse; Vorname; Telefonnummer  
  • Zahlungsmanagement  
  • Streifen Personenbezogene Daten: Nachname; E-Mail-Adresse; Zahlungsinformationen; Vorname  
  • Tag-Verwaltung  
  • Google Tag Manager Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten  
  • Produktivitätsmanagement  
  • Google Mail Personenbezogene Daten: Nachname; E-Mail-Adresse; Vorname  
  • Management von Datenerhebungen und Online-Umfragen  
  • Typeform Personenbezogene Daten: Nachname; E-Mail-Adresse; Vorname  
  • Interaktion mit Datensammelplattformen und anderen Dritten  
  • Hotjar rekrutiert Benutzertester Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracking-Tools; verschiedene Datenarten  
  • Werbung  
  • Google Ad Manager Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracking-Tools  
  • Erfassung von Datenschutzeinstellungen  
  • iubenda Cookie Solution Personenbezogene Daten: Tracking-Tools  
  • iubendas Einwilligungslösung Personenbezogene Daten: Bei der Nutzung des Dienstes übermittelte Daten; Tracking-Tools  
  • Registrierung und Authentifizierung werden direkt von dieser Anwendung bereitgestellt  
  • Direkte Anmeldung Personenbezogene Daten: Nachname; E-Mail-Adresse; Vorname  
  • Remarketing und Behavioural-Targeting  
  • Klaviyo-Segmentierung und Social Advertising Personenbezogene Daten: Kaufhistorie; Nutzungsdaten; E-Mail-Adresse; Geräteinformationen; Tracking-Tools  
  • Plattform- und Hosting-Dienste  
  • Shopify Personenbezogene Daten: Nachname; E-Mail-Adresse; Vorname; Telefonnummer  
  • Statistiken  
  • Google Analytics und Meta Events Manager Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracking-Tools  
  • TikTok-Konvertierungsverfolgung Personenbezogene Daten: Tracking-Tools

Erfahren Sie, wie Sie interessenbasierte Werbung deaktivieren können  

Zusätzlich zu den etwaigen Opt-out-Funktionen, die von den in diesem Dokument aufgeführten Diensten angeboten werden, können Nutzer im entsprechenden Abschnitt der Cookie-Richtlinie mehr darüber erfahren, wie sie interessenbasierter Werbung widersprechen können. 

Kontaktinformationen 

Vollständige Richtlinie  

Verantwortlicher  

Luvexia - Via Lago Maggiore, 48122 Ravenna Ravenna, Italien

E-Mail-Adresse des Eigentümers: info@luvexia.com

Arten der erhobenen Daten  

Zu den Arten personenbezogener Daten, die diese Anwendung entweder unabhängig oder über Dritte erhebt, gehören: Tracking-Tools; Nutzungsdaten; Vorname; Nachname; Telefonnummer; E-Mail-Adresse; Zahlungsinformationen; verschiedene Arten von Daten; während der Nutzung des Dienstes übermittelte Daten; Geräteinformationen; Kaufhistorie.  

Ausführliche Informationen zu den einzelnen Arten der erfassten Daten finden Sie in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie oder in spezifischen Informationstexten, die vor der Erfassung der Daten angezeigt werden. 

Personenbezogene Daten können vom Benutzer freiwillig bereitgestellt oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch bei der Verwendung dieser Anwendung erhoben werden. 

Sofern nicht anders angegeben, sind alle von dieser Anwendung angeforderten Daten obligatorisch. Wenn der Benutzer sich weigert, diese Daten anzugeben, kann dies dazu führen, dass diese Anwendung den Dienst nicht bereitstellen kann. In Fällen, in denen diese Anwendung bestimmte Daten als optional kennzeichnet, steht es dem Benutzer frei, diese Daten nicht anzugeben, ohne dass dies Auswirkungen auf die Verfügbarkeit oder Funktion des Dienstes hat. 

Benutzer, die Zweifel darüber haben, welche Daten obligatorisch sind, werden gebeten, sich an den Datenverantwortlichen zu wenden. 

Sofern nicht anders angegeben, dient die Verwendung von Cookies – oder anderen Tracking-Tools – durch diese Anwendung oder durch die Eigentümer von Drittdiensten, die von dieser Anwendung verwendet werden, dazu, den vom Benutzer angeforderten Dienst bereitzustellen, sowie zu allen anderen Zwecken, die in diesem Dokument und in der Cookie-Richtlinie (sofern vorhanden) beschrieben sind. 

Der Benutzer übernimmt die Verantwortung für die personenbezogenen Daten Dritter, die über diese Anwendung erhalten, veröffentlicht oder weitergegeben werden, und garantiert, dass er das Recht hat, diese mitzuteilen oder zu verbreiten, wodurch der Datenverantwortliche von jeglicher Haftung gegenüber Dritten befreit wird. 

Methode und Ort der Verarbeitung der erhobenen Daten  

Luvexia - Via Lago Maggiore, 48122 Ravenna Ravenna, Italien

E-Mail-Adresse des Eigentümers: info@luvexia.com

 

Behandlungsmethoden  

Der Datenverantwortliche ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff auf, die unbefugte Offenlegung, Änderung oder Zerstörung personenbezogener Daten zu verhindern. 

Die Verarbeitung erfolgt mit Hilfe von Computern und/oder elektronischen Mitteln und unter Befolgung organisatorischer Methoden und Verfahren, die strikt auf die angegebenen Zwecke ausgerichtet sind. Neben dem Verantwortlichen können in einigen Fällen auch andere am Betrieb dieser Anwendung beteiligte Parteien (Verwaltung, Vertrieb, Marketing, Recht und Systemadministratoren) oder externe Parteien (wie externe technische Dienstleister, Zusteller, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen und Kommunikationsagenturen) Zugriff auf die Daten haben, die bei Bedarf ebenfalls vom Verantwortlichen als Auftragsverarbeiter ernannt werden. Die aktuelle Liste der Auftragsverarbeiter kann jederzeit beim Verantwortlichen angefordert werden. 

Rechtsgrundlage der Verarbeitung  

Der Verantwortliche verarbeitet personenbezogene Daten des Nutzers, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft: 

  • Der Nutzer hat seine Einwilligung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke erteilt. Hinweis: In einigen Rechtsordnungen kann der Verantwortliche berechtigt sein, personenbezogene Daten ohne die Einwilligung des Nutzers oder eine der unten genannten Rechtsgrundlagen zu verarbeiten, bis der Nutzer dieser Verarbeitung widerspricht („Opt-out“). Dies gilt jedoch nicht, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten durch europäische Datenschutzgesetze geregelt ist.  
  • die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit dem Nutzer und/oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich;  
  • Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt.  
  • Die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde.  
  • Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder Dritter erforderlich.  

Es besteht jedoch jederzeit die Möglichkeit, den Verantwortlichen um Klärung der konkreten Rechtsgrundlage für jeden Verarbeitungsvorgang zu bitten und insbesondere anzugeben, ob die Verarbeitung auf dem Gesetz beruht, in einem Vertrag vorgesehen ist oder für den Abschluss eines Vertrags erforderlich ist. 

Ort

Die Daten werden in den Geschäftsräumen des Verantwortlichen und an allen anderen Standorten verarbeitet, an denen sich die an der Datenverarbeitung beteiligten Parteien befinden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Verantwortlichen. 

Die personenbezogenen Daten des Nutzers können in ein anderes Land als das eigene übertragen werden. Weitere Informationen zum Ort der Verarbeitung kann der Nutzer dem Abschnitt mit den Einzelheiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten entnehmen. 

Im Falle eines höheren Schutzes hat der Nutzer das Recht, Informationen über die Rechtsgrundlage der Datenübermittlung außerhalb der Europäischen Union oder an eine internationale Organisation, die dem Völkerrecht unterliegt oder aus zwei oder mehr Ländern besteht, wie beispielsweise die UNO, sowie über die vom Datenverwalter zum Schutz der Daten ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen zu erhalten. 

Wenn eine der oben beschriebenen Übertragungen stattfindet, kann der Benutzer auf die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments verweisen oder Informationen vom Datenverantwortlichen anfordern, indem er ihn unter den zu Beginn angegebenen Kontaktdaten kontaktiert.  

Aufbewahrungsfrist  

Die Daten werden für die Zeit verarbeitet und gespeichert, die für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. 

Daher: 

  • Personenbezogene Daten, die zu Zwecken der Erfüllung eines zwischen dem Anbieter und dem Nutzer geschlossenen Vertrags erhoben werden, werden bis zur vollständigen Erfüllung dieses Vertrags gespeichert.  
  • Personenbezogene Daten, die zu Zwecken erhoben werden, die mit dem berechtigten Interesse des Verantwortlichen in Zusammenhang stehen, werden so lange gespeichert, bis dieses Interesse erfüllt ist. Nutzer können weitere Informationen über das berechtigte Interesse des Verantwortlichen in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder durch Kontaktaufnahme mit dem Verantwortlichen erhalten.  

Wenn die Verarbeitung auf der Einwilligung des Nutzers beruht, kann der Verantwortliche die personenbezogenen Daten länger aufbewahren, bis diese Einwilligung widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Verantwortliche aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen oder behördlicher Anordnungen verpflichtet sein, personenbezogene Daten länger aufzubewahren. 

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Daher können nach Ablauf dieser Frist das Recht auf Auskunft, Löschung, Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nicht mehr ausgeübt werden.  

Zweck der Datenverarbeitung  

Die Daten des Nutzers werden erhoben, damit der Anbieter seinen Dienst erbringen, des Weiteren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen, auf Anfragen oder Durchsetzungsmaßnahmen reagieren, seine Rechte und Interessen (oder die der Nutzer oder Dritter) schützen, böswillige oder betrügerische Aktivitäten aufdecken kann. Darüber hinaus werden die Daten zu folgenden Zwecken erhoben: Kommentieren von Inhalten, Kontaktieren des Nutzers, Verwalten von Kontakten und Versenden von Nachrichten, Tag-Verwaltung, Produktivitätsmanagement, Verwaltung von Datenerfassung und Online-Umfragen, Umgang mit Zahlungen, Interaktion mit Datenerfassungsplattformen und anderen Dritten, Werbung, Erfassung von Datenschutzeinstellungen, Registrierung und Authentifizierung direkt über diese Anwendung, Remarketing und Behavioural-Targeting, Plattform- und Hostingdienste sowie Statistiken. 

Um detaillierte Informationen zu den Zwecken der Verarbeitung und zu den für jeden Zweck verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, kann der Benutzer den Abschnitt „Details zur Verarbeitung personenbezogener Daten“ einsehen.

Details zur Verarbeitung personenbezogener Daten  

Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken und unter Inanspruchnahme folgender Dienstleistungen erhoben:  

  • Kommentieren von Inhalten Mit Kommentardiensten können Benutzer ihre Kommentare zum Inhalt dieser Anwendung formulieren und veröffentlichen.
    Nutzer können, je nach den vom Eigentümer gewählten Einstellungen, Kommentare auch anonym hinterlassen. Sofern die vom Nutzer angegebenen personenbezogenen Daten eine E-Mail-Adresse enthalten, kann diese für den Versand von Kommentarbenachrichtigungen zum gleichen Inhalt verwendet werden. Nutzer sind für den Inhalt ihrer Kommentare verantwortlich.
    Wenn ein von Dritten bereitgestellter Kommentardienst installiert ist, ist es möglich, dass dieser, auch wenn Benutzer den Kommentardienst nicht verwenden, Verkehrsdaten zu den Seiten sammelt, auf denen der Kommentardienst installiert ist.
  • Facebook-Kommentare (Meta Platforms Ireland Limited)
    Facebook Comments ist ein von Meta Platforms Ireland Limited verwalteter Dienst, der es dem Benutzer ermöglicht, eigene Kommentare zu hinterlassen und diese innerhalb der Facebook-Plattform zu teilen.
  • Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracking-Tools.
    Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung .  
  • Kontaktieren Sie den Benutzer
    Kontaktformular (diese Anwendung)
    Durch Ausfüllen des Kontaktformulars mit seinen Daten erklärt sich der Benutzer mit deren Verwendung einverstanden, um auf Informationsanfragen, Angebote oder andere in der Kopfzeile des Formulars angegebene Anfragen zu antworten.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Nachname; E-Mail-Adresse; Vorname; Telefonnummer.  
  • Kontakte verwalten und Nachrichten senden
    Mit dieser Art von Dienst können Sie eine Datenbank mit E-Mail-Kontakten, Telefonkontakten oder Kontakten anderer Art verwalten, die zur Kommunikation mit dem Benutzer verwendet werden.
    Diese Dienste ermöglichen es uns möglicherweise auch, Daten zu Datum und Uhrzeit der Anzeige der Nachrichten durch den Benutzer sowie zur Interaktion des Benutzers mit ihnen zu erfassen, beispielsweise Informationen zu Klicks auf in den Nachrichten enthaltene Links.
  • Klaviyo (Klaviyo Inc.)
    Klaviyo ist ein E-Mail-Adressverwaltungs- und Messaging-Dienst der Klaviyo Inc. Um den von Klaviyo bereitgestellten Dienst nutzen zu können, gibt der Verantwortliche in der Regel Informationen über Nutzer (die Einkäufe tätigen) weiter, wie z. B. Kontaktdaten und Kaufhistorie. Weitere Informationen zum Umfang dieser Weitergabe finden Sie weiter unten unter der Überschrift „Verarbeitete personenbezogene Daten“.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Nachname; E-Mail-Adresse; Vorname; Telefonnummer.
    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung Opt-out .  
  • Zahlungsmanagement
    Sofern nicht anders angegeben, verarbeitet diese Anwendung alle Zahlungen per Kreditkarte, Banküberweisung oder auf anderem Wege über externe Zahlungsdienstleister. Im Allgemeinen und sofern nicht anders angegeben, werden die Nutzer gebeten, ihre Zahlungsdaten und persönlichen Informationen direkt an diese Zahlungsdienstleister weiterzugeben. Diese Anwendung ist nicht an der Erhebung und Verarbeitung derartiger Informationen beteiligt, sondern erhält lediglich eine Benachrichtigung vom jeweiligen Zahlungsdienstleister, dass die Zahlung abgeschlossen wurde.
  • Stripe (Stripe Technology Europe Ltd)
    Stripe ist ein Zahlungsdienst von Stripe Technology Europe Ltd.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Nachname; E-Mail-Adresse; Zahlungsinformationen; Vorname. Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung .  
  • Tag-Verwaltung
    Diese Art von Dienst dient der zentralen Verwaltung der in dieser Anwendung verwendeten Tags oder Skripte.
    Die Nutzung dieser Dienste beinhaltet den Fluss von Benutzerdaten durch diese und gegebenenfalls deren Speicherung.
  • Google Tag Manager (Google Ireland Limited)
    Google Tag Manager ist ein von Google Ireland Limited bereitgestellter Dienst zur Tag-Verwaltung.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten.
    Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung .  
  • Produktivitätsmanagement [
    Diese Art von Diensten unterstützt den Verantwortlichen bei der Verwaltung von Aufgaben, Arbeitsprojekten und allgemeinen produktivitätsbezogenen Aktivitäten. Bei der Nutzung dieser Art von Diensten werden Benutzerdaten verarbeitet und können je nach Zweck der jeweiligen Aktivität gespeichert werden.
    Diese Dienste können mit einer breiten Palette von Diensten Dritter integriert werden, die in dieser Datenschutzrichtlinie erwähnt werden, um dem Datenverantwortlichen den Import oder Export der für die entsprechende Aktivität erforderlichen Daten zu ermöglichen.
  • Gmail (Google LLC)
    Gmail ist ein E-Mail-Kommunikationsdienst der Google LLC. Dieser E-Mail-Verkehr wird von Google nicht zu Werbezwecken ausgewertet. Darüber hinaus erhebt und nutzt Google innerhalb dieses Dienstes auch keine Daten zu Werbezwecken. Verarbeitete personenbezogene Daten: Nachname; E-Mail; Vorname.
    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung .  
  • Management von Datenerhebungen und Online-Umfragen
    Mit dieser Art von Diensten kann diese Anwendung die Erstellung, Implementierung, Verwaltung, Verteilung und Analyse von Online-Formularen und Umfragen verwalten, um die Daten der antwortenden Benutzer zu sammeln, zu speichern und wiederzuverwenden.
    Die erhobenen personenbezogenen Daten hängen von den von den Benutzern im entsprechenden Online-Formular angeforderten und bereitgestellten Informationen ab.
    Diese Dienste können mit einer breiten Palette von Diensten Dritter integriert werden, um dem Eigentümer die Durchführung nachfolgender Aktionen mit den verarbeiteten Daten zu ermöglichen – beispielsweise Kontaktverwaltung, Senden von Nachrichten, Statistiken, Werbung und Zahlungsabwicklung.
  • Typeform (TYPEFORM SL)
    Typeform ist ein Formularerstellungs- und Datenerfassungsplattform von TYPEFORM SL
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Nachname; E-Mail; Vorname.
    Verarbeitungsort: Spanien – Datenschutzerklärung .  
  • Interaktion mit Datensammelplattformen und anderen Dritten
    Mit dieser Art von Diensten können Nutzer zum Zweck der Speicherung und Wiederverwendung von Daten direkt von den Seiten dieser Anwendung aus mit Datenerfassungsplattformen oder anderen Diensten interagieren.
    Wenn ein solcher Dienst installiert ist, ist es möglich, dass er, auch wenn Nutzer den Dienst nicht verwenden, Nutzungsdaten zu den Seiten sammelt, auf denen er installiert ist.
  • Hotjar rekrutiert Benutzertester (Hotjar Ltd.)
    Das Hotjar Recruit User Testers-Widget ist ein Dienst, der Ihnen die Interaktion mit der von Hotjar Ltd. betriebenen Hotjar-Datenerfassungsplattform ermöglicht.
    Hotjar berücksichtigt generische „Do Not Track“-Header. Das bedeutet, dass der Browser dem Skript mitteilen kann, keine Benutzerdaten zu sammeln. Diese Einstellung ist in allen gängigen Browsern verfügbar. Weitere Informationen zum Deaktivieren von Hotjar finden Sie hier.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Trackingtools; verschiedene Datenarten.
    Verarbeitungsort: Malta – Datenschutzerklärung Opt Out .  
  • Werbung
    Mit dieser Art von Diensten können Benutzerdaten für kommerzielle Kommunikationszwecke verwendet werden. Diese Mitteilungen werden in dieser Anwendung in Form von Bannern und anderen Werbeformen angezeigt, auch in Bezug auf die Interessen des Benutzers.
    Dies bedeutet nicht, dass alle personenbezogenen Daten zu diesem Zweck verwendet werden. Die Daten und Nutzungsbedingungen sind nachstehend aufgeführt.
    Einige der unten aufgeführten Dienste verwenden möglicherweise Tracking-Tools zur Identifizierung des Nutzers oder nutzen Behavioral Retargeting, d. h. die Anzeige personalisierter Werbung basierend auf den Interessen und dem Verhalten des Nutzers, einschließlich solcher, die außerhalb dieser Anwendung erkannt wurden. Für weitere Informationen empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Dienste zu prüfen.
    Dienste dieser Art bieten grundsätzlich die Möglichkeit, dieses Tracking zu deaktivieren. Zusätzlich zu den etwaig von den in diesem Dokument aufgeführten Diensten angebotenen Widerspruchsmöglichkeiten kann der Nutzer im Abschnitt „Deaktivierung interessenbasierter Werbung“ dieses Dokuments mehr über die Deaktivierung interessenbasierter Werbung erfahren.
  • Google Ad Manager (Google Ireland Limited)
    Google Ad Manager ist ein von Google Ireland Limited bereitgestellter Werbedienst, mit dem der Datenverantwortliche Werbekampagnen in Verbindung mit externen Werbenetzwerken durchführen kann, zu denen der Datenverantwortliche, sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben, keine direkte Beziehung hat.
    Informationen zur Datennutzung durch Google finden Sie in den Partnerrichtlinien von Google .
    Dieser Dienst verwendet das Cookie „DoubleClick“, das die Nutzung dieser Anwendung und das Verhalten des Nutzers in Bezug auf die angebotenen Anzeigen, Produkte und Dienstleistungen verfolgt. Der Nutzer kann jederzeit alle DoubleClick-Cookies unter „Anzeigeneinstellungen“ deaktivieren .
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracking-Tools.
    Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung .  
  • Erfassung von Datenschutzeinstellungen
    Mit dieser Art von Diensten kann diese Anwendung die Präferenzen der Benutzer hinsichtlich der Erhebung, Verwendung und Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten erfassen und speichern, wie dies gemäß der geltenden Datenschutzgesetzgebung erforderlich ist.
  • Cookie-Lösung von iubenda (iubenda srl)
    Die Cookie-Lösung von iubenda ermöglicht es dem Eigentümer, die Präferenzen der Benutzer hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten und insbesondere hinsichtlich der Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Tools in dieser Anwendung zu erfassen und zu speichern.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Tracking-Tools.
    Verarbeitungsort: Italien – Datenschutzerklärung .
  • Einwilligungslösung von iubenda (iubenda srl)
    Mit der Consent Solution von iubenda können Sie Aufzeichnungen der Einwilligung der Benutzer zur Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die im Zusammenhang mit der erteilten Einwilligung geäußerten Informationen und Präferenzen speichern und abrufen.
    Zu diesem Zweck wird ein Tracker verwendet, der ausstehende Informationen vorübergehend auf dem Gerät des Benutzers speichert, bis sie von der API verarbeitet werden. Der Tracker (eine Browserfunktion namens localStorage) wird dann gelöscht.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Während der Nutzung des Dienstes übermittelte Daten; Tracking-Tools.
    Verarbeitungsort: Italien – Datenschutzerklärung .  
  • Registrierung und Authentifizierung werden direkt von dieser Anwendung bereitgestellt
    Durch die Registrierung oder Authentifizierung gestattet der Nutzer dieser Anwendung, ihn zu identifizieren und ihm Zugriff auf spezielle Dienste zu gewähren. Personenbezogene Daten werden ausschließlich zu Registrierungs- oder Identifizierungszwecken erhoben und gespeichert. Es werden nur die Daten erhoben, die zur Erbringung der vom Nutzer angeforderten Dienstleistung erforderlich sind.
  • Direkte Registrierung (diese Anwendung)
    Der Benutzer registriert sich, indem er das Registrierungsformular ausfüllt und dieser Anwendung seine personenbezogenen Daten direkt zur Verfügung stellt.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Nachname; E-Mail; Vorname.  
  • Remarketing und Behavioural-Targeting
    Mit dieser Art von Diensten können diese Anwendung und ihre Partner auf Grundlage der bisherigen Nutzung dieser Anwendung durch den Benutzer kommunizieren, diese optimieren und Werbung bereitstellen.
    Diese Aktivität wird durch die Verfolgung von Nutzungsdaten und die Verwendung von Tracking-Tools zum Sammeln von Informationen erleichtert, die dann an Partner übertragen werden, die Remarketing- und Behavioral Targeting-Aktivitäten verwalten.
    Einige Dienste bieten eine Remarketing-Option auf Basis von E-Mail-Adresslisten.
    Dienste dieser Art bieten grundsätzlich die Möglichkeit, dieses Tracking zu deaktivieren. Zusätzlich zu den etwaig von den in diesem Dokument aufgeführten Diensten angebotenen Widerspruchsmöglichkeiten kann der Nutzer im Abschnitt „Deaktivierung interessenbasierter Werbung“ dieses Dokuments mehr über die Deaktivierung interessenbasierter Werbung erfahren.
  • Klaviyo-Segmentierung und Social Advertising (Klaviyo Inc.)
    Klaviyo Segmentierung und Social Advertising ist ein Remarketing- und Behavioral-Targeting-Dienst der Klaviyo Inc. Klaviyo Segmentierung und Social Advertising nutzt Tracking-Technologie zur Überwachung des Nutzerverhaltens. Diese Daten werden dann verwendet, um das Nutzererlebnis zu personalisieren und gezielte Werbung zu schalten. Klaviyo Segmentierung und Social Advertising kann die gesammelten Daten auch mit anderen Netzwerken, einschließlich Werbenetzwerken, verknüpfen, sodass diese Drittanbieter den Nutzer verfolgen und gezielt ansprechen können. Sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben, steht der Verantwortliche in keiner direkten Beziehung zu den Drittanbietern, die in Klaviyo Segmentierung und Social Advertising einbezogen sein können. Um den von Klaviyo bereitgestellten Dienst zu nutzen, gibt der Verantwortliche in der Regel Informationen über Nutzer (die Einkäufe tätigen) weiter, wie z. B. Kontaktdaten und Kaufhistorie. Weitere Informationen zum Umfang dieser Weitergabe finden Sie weiter unten unter der Überschrift „Verarbeitete personenbezogene Daten“.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Kaufhistorie; Nutzungsdaten; E-Mail-Adresse; Geräteinformationen; Tracking-Tools.
    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung Opt-out .  
  • Plattform- und Hosting-Dienste
    Diese Dienste dienen dem Hosten und Betreiben wichtiger Komponenten dieser Anwendung und ermöglichen die Bereitstellung dieser Anwendung über eine einzige Plattform. Diese Plattformen stellen dem Eigentümer eine breite Palette von Tools zur Verfügung, z. B. für Analysezwecke, Benutzerregistrierungsverwaltung, Kommentar- und Datenbankverwaltung, E-Commerce, Zahlungsabwicklung usw. Die Nutzung dieser Tools beinhaltet die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten.
    Einige dieser Dienste werden über geografisch an verschiedenen Standorten verteilte Server betrieben, sodass es schwierig ist, den genauen Ort zu bestimmen, an dem die personenbezogenen Daten gespeichert sind.
  • Shopify (Shopify International Limited)
    Shopify ist eine von Shopify Inc. bereitgestellte Plattform, die es dem Eigentümer ermöglicht, eine Website für den E-Commerce zu entwickeln, zu betreiben und zu hosten.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Nachname; E-Mail-Adresse; Vorname; Telefonnummer.
    Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung .  
  • Statistiken
    Die in diesem Abschnitt enthaltenen Dienste ermöglichen dem Datenverantwortlichen die Überwachung und Analyse von Verkehrsdaten und werden zur Verfolgung des Benutzerverhaltens verwendet.
  • Google Analytics (Google Ireland Limited)
    Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Google verwendet die erhobenen personenbezogenen Daten, um die Nutzung dieser Anwendung zu verfolgen und zu untersuchen, Berichte zu erstellen und diese mit anderen Google-Diensten zu teilen.
    Google kann personenbezogene Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracking-Tools.
    Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung Opt Out .
  • TikTok-Conversion-Tracking (TikTok Technology Limited)
    TikTok Conversion Tracking ist ein Analysedienst von TikTok Technology Limited, der Daten aus dem TikTok-Werbenetzwerk mit den innerhalb dieser Anwendung durchgeführten Aktionen verknüpft. Das TikTok-Pixel verfolgt Conversions, die TikTok-Anzeigen zugeordnet werden können, und ermöglicht die gezielte Ansprache von Nutzergruppen basierend auf ihrer bisherigen Nutzung dieser Anwendung.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Tracking-Tools.
    Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung .
  • Meta-Events-Manager (Meta Platforms Ireland Limited)
    Meta Events Manager ist ein Statistikdienst von Meta Platforms Ireland Limited. Durch die Integration des Meta-Pixels kann Meta Events Manager dem Eigentümer Informationen zum Verkehr und zu Interaktionen auf dieser Anwendung bereitstellen.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten; Tracking-Tools.
    Verarbeitungsort: Irland – Datenschutzerklärung .  

Erfahren Sie, wie Sie interessenbasierte Werbung deaktivieren können  

Zusätzlich zu den etwaigen Opt -out -Funktionen, die von den in diesem Dokument aufgeführten Diensten angeboten werden, können Nutzer im entsprechenden Abschnitt der Cookie-Richtlinie mehr darüber erfahren, wie sie interessenbasierter Werbung widersprechen können.  

Benutzerrechte  

Benutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf die vom Datenverantwortlichen verarbeiteten Daten ausüben. 

Wenn Sie über einen umfassenderen Schutz verfügen, können Sie alle unten aufgeführten Rechte ausüben. Andernfalls können Sie sich an den Verantwortlichen wenden, um zu erfahren, welche Rechte für Sie gelten und wie Sie diese ausüben können. 

Der Nutzer hat insbesondere das Recht: 

  • Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Nutzer kann die zuvor erteilte Einwilligung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten widerrufen.  
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten. Nutzer können der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung erfolgt. Weitere Einzelheiten zum Widerspruchsrecht finden Sie im folgenden Abschnitt.  
  • Zugriff auf Ihre Daten. Der Nutzer hat das Recht, Informationen über die vom Datenverantwortlichen verarbeiteten Daten und bestimmte Aspekte der Verarbeitung zu erhalten und eine Kopie der verarbeiteten Daten zu erhalten.  
  • Überprüfen und Korrektur anfordern. Der Benutzer kann die Richtigkeit seiner Daten überprüfen und deren Aktualisierung oder Korrektur anfordern.  
  • Einschränkung der Verarbeitung verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen kann der Nutzer die Einschränkung der Verarbeitung seiner Daten verlangen. In diesem Fall verarbeitet der Verantwortliche die Daten ausschließlich zu ihrer Speicherung.  
  • die Löschung oder Entfernung seiner personenbezogenen Daten zu verlangen. Unter bestimmten Bedingungen kann der Nutzer vom Verantwortlichen die Löschung seiner Daten verlangen.  
  • Erhalten Sie Ihre Daten oder lassen Sie sie an einen anderen Verantwortlichen übertragen. Der Nutzer hat das Recht, seine Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten und, soweit technisch machbar, ungehindert an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen. Diese Bestimmung gilt, wenn die Daten automatisiert verarbeitet werden und die Verarbeitung auf der Zustimmung des Nutzers, auf einem Vertrag, dessen Vertragspartei der Nutzer ist, oder auf damit verbundenen vertraglichen Verpflichtungen beruht.  
  • Beschwerde einreichen. Der Nutzer kann bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einreichen oder rechtliche Schritte einleiten.  

Details zum Widerspruchsrecht  

Wenn personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung öffentlicher Gewalt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde, oder zur Wahrung eines berechtigten Interesses des Verantwortlichen verarbeitet werden, haben Nutzer das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung zu widersprechen. 

Nutzer werden darüber informiert, dass sie der Verarbeitung ihrer Daten zu Direktmarketingzwecken ohne Angabe von Gründen widersprechen können. Informationen darüber, ob der Verantwortliche Daten zu Direktmarketingzwecken verarbeitet, finden Nutzer in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments. 

So üben Sie Ihre Rechte aus  

Um seine Rechte auszuüben, kann der Nutzer eine Anfrage an die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten des Verantwortlichen richten. Anfragen sind kostenlos und werden vom Verantwortlichen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats, bearbeitet.  

Anwendbarkeit des höheren Schutzniveaus  

Während die meisten Bestimmungen dieses Dokuments für alle Benutzer gelten, unterliegen einige ausdrücklich der Anwendbarkeit eines höheren Schutzniveaus bei der Verarbeitung personenbezogener Daten. 

Dieses höhere Schutzniveau ist immer gewährleistet, wenn die Verarbeitung: 

  • von einem in der EU ansässigen Datenverantwortlichen durchgeführt wird; oder  
  • sich auf personenbezogene Daten von Nutzern in der EU bezieht und dem Angebot von Waren oder Dienstleistungen gegen Entgelt oder kostenlos an diese Nutzer dient; oder  
  • Es betrifft personenbezogene Daten von Benutzern mit Sitz in der EU und ermöglicht dem Datenverantwortlichen, das Verhalten dieser Benutzer zu überwachen, soweit dieses Verhalten innerhalb der Union stattfindet.  

Cookie-Richtlinie  

Diese Anwendung verwendet Tracking-Tools. Weitere Informationen finden Sie in der Cookie-Richtlinie . 

Weitere Informationen zur Behandlung 

Verteidigung vor Gericht 

Die personenbezogenen Daten des Benutzers können vom Datenverantwortlichen vor Gericht oder in den Vorbereitungsphasen verwendet werden, die zu möglichen rechtlichen Schritten führen, um sich gegen Missbrauch bei der Nutzung dieser Anwendung oder der damit verbundenen Dienste durch den Benutzer zu verteidigen. 

Der Benutzer erklärt, sich darüber im Klaren zu sein, dass der für die Datenverarbeitung Verantwortliche möglicherweise auf Anordnung öffentlicher Behörden zur Offenlegung der Daten verpflichtet ist. 

Spezifische Informationen 

Auf Anfrage des Benutzers kann diese Anwendung dem Benutzer zusätzlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen zusätzliche und kontextbezogene Informationen zu bestimmten Diensten oder zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bereitstellen. 

Systemprotokolle und Wartung 

Zu Betriebs- und Wartungszwecken können diese Anwendung und die von ihr genutzten Dienste von Drittanbietern Systemprotokolle sammeln. Dabei handelt es sich um Dateien, die Interaktionen aufzeichnen und auch personenbezogene Daten wie die IP-Adresse des Benutzers enthalten können. 

Nicht in dieser Richtlinie enthaltene Informationen 

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit beim Verantwortlichen unter den angegebenen Kontaktdaten angefordert werden. 

Antwort auf „Do Not Track“-Anfragen 

Diese Anwendung unterstützt keine Do-Not-Track-Anfragen durch Webbrowser. 

Um herauszufinden, ob die verwendeten Dienste von Drittanbietern diese unterstützen, wird der Benutzer gebeten, die jeweiligen Datenschutzrichtlinien zu konsultieren. 

Änderungen dieser Datenschutzerklärung 

Der Verantwortliche behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Hierzu informiert er die Nutzer auf dieser Seite und, sofern möglich, in dieser Anwendung. Soweit technisch und rechtlich möglich, sendet er den Nutzern eine Benachrichtigung über eine der dem Verantwortlichen zur Verfügung stehenden Kontaktdaten. Bitte überprüfen Sie diese Seite daher regelmäßig und achten Sie auf das unten angegebene Datum der letzten Änderung. 

 Wenn die Änderungen eine Verarbeitung betreffen, deren Rechtsgrundlage die Einwilligung ist, wird der Verantwortliche die Einwilligung des Nutzers gegebenenfalls erneut einholen. 

Begriffsbestimmungen und rechtliche Hinweise  

Personenbezogene Daten (oder Daten) 

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die direkt oder indirekt, auch in Verbindung mit anderen Informationen, einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer, eine natürliche Person identifizieren oder identifizierbar machen. 

Nutzungsdaten 

Diese Informationen werden automatisch über diese Anwendung (einschließlich in diese Anwendung integrierter Anwendungen von Drittanbietern) gesammelt, darunter: die IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die vom Benutzer verwendet werden, der eine Verbindung zu dieser Anwendung herstellt, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), die Uhrzeit der Anforderung, die zum Senden der Anforderung an den Server verwendete Methode, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der Antwort vom Server angibt (erfolgreich, Fehler usw.), das Herkunftsland, die Eigenschaften des vom Besucher verwendeten Browsers und Betriebssystems, die verschiedenen zeitlichen Konnotationen des Besuchs (z. B. die auf jeder Seite verbrachte Zeit) und die Details zum Pfad, dem innerhalb der Anwendung gefolgt wurde, insbesondere in Bezug auf die Reihenfolge der besuchten Seiten, die Parameter in Bezug auf das Betriebssystem und die IT-Umgebung des Benutzers. 

Benutzer 

Die Person, die diese Anwendung verwendet und, sofern nicht anders bestimmt, mit der betroffenen Person übereinstimmt. 

Interessiert 

Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen. 

Verantwortlicher (oder Verantwortlicher) 

Die natürliche Person, juristische Person, öffentliche Verwaltung oder jede andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Datenverantwortlichen verarbeitet, wie in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegt. 

Verantwortlicher (oder Eigentümer) 

Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die verwendeten Instrumente entscheidet, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen in Bezug auf den Betrieb und die Nutzung dieser Anwendung. Der Datenverantwortliche ist, sofern nicht anders angegeben, der Eigentümer dieser Anwendung. 

Diese Anwendung 

Das Hardware- oder Softwaretool, mit dem die personenbezogenen Daten der Benutzer erfasst und verarbeitet werden. 

Service 

Der von dieser Anwendung bereitgestellte Dienst wird in den entsprechenden Bedingungen (sofern vorhanden) auf dieser Site/Anwendung definiert. 

Europäische Union (oder EU) 

Sofern nicht anders angegeben, gilt jeder Verweis auf die Europäische Union in diesem Dokument als Bezugnahme auf alle derzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums. 

Plätzchen 

Cookies sind Tracking-Tools, die aus kleinen Datenmengen bestehen, die im Browser des Benutzers gespeichert werden. 

Tracking-Tool 

Unter Tracking-Tool verstehen wir jede Technologie – z. B. Cookies, eindeutige Kennungen, Web Beacons, eingebettete Skripte, E-Tags und Fingerprinting –, die es ermöglicht, Benutzer zu verfolgen, beispielsweise durch das Sammeln oder Speichern von Informationen auf dem Gerät des Benutzers. 

 

Rechtliche Hinweise 

Diese Datenschutzrichtlinie wurde auf Grundlage mehrerer gesetzlicher Bestimmungen erstellt, darunter Artikel 13 und 14 der Verordnung (EU) 2016/679. 

Sofern nicht anders angegeben, gilt diese Datenschutzrichtlinie ausschließlich für diese Anwendung.